Mandanteninformationen

Mandanten-Information 12/2023

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2023:

Alle Steuerzahler

Wichtige Grundsätze zur Aufbewahrung und Vernichtung von Geschäftsunterlagen

Berücksichtigung früherer Erwerbe bei der Schenkungsteuer: Festgestellter Grundstückswert ist bindend

Außergewöhnliche Belastungen: Unterbringung in einer Pflegewohngemeinschaft

Freiberufler und Gewerbetreibende

EU-Taxameter und Wegstreckenzähler: Bis Ende 2025 ist eine TSE nicht verpflichtend

Verluste in der Anlaufphase: In diesen Fällen sind sie anzuerkennen

Gewinnermittlung: Anforderungen an die passive Rechnungsabgrenzung

Gewerbesteuer-Hinzurechnung: Aufwendungen für die Überlassung von Ferienimmobilien

Arbeitgeber

Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2024

Arbeitnehmer

Firmenwagen: Ohne arbeitsvertragliche Regelung mindern Garagenkosten den geldwerten Vorteil nicht

Wie müssen Arbeitnehmer Gewinnanteile aus typisch stillen Beteiligungen versteuern?

Abschließende Hinweise

Broschüre: Elternzeit und Beurlaubung/Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen

Verzugszinsen

Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2023

PDF herunterladen

Weitere Mandanteninformationen

Mandanteninformationen 18.12.2024

Mandanten-Information Januar 2025

Für alle Steuerzahler, Vermieter, Freiberufler und Gewerbetreibende, Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften, Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Mandanteninformationen 10.12.2024

E-Rechnung

E-Rechnung – Beratung zur erfolgreichen Umsetzung bei Unternehmen

Mandanteninformationen 25.11.2024

Mandanten-Information Dezember 2024

Für alle Steuerzahler, Vermieter, Freiberufler und Gewerbetreibende, Umsatzsteuerzahler, Arbeitgeber und Arbeitnehmer.